Die besten Angebote in Cologne

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Geschäftsbetriebs.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Eatamore GmbH
Marktstrasse 10, 50996 Köln
Telefon: +49 221 943 34 877
E-Mail: info@eat-amore.com
Geschäftsführer: Amir Dameshghi

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies erforderlich ist und Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht insbesondere in folgenden Fällen:

  • Nutzung unserer Website und Online-Dienste
  • Bestellungen und Vertragsabwicklung
  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
  • Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Nutzung unseres Kundenkontos

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald diese Zwecke entfallen oder die Aufbewahrungsfrist abläuft, werden Ihre Daten gelöscht.

6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen), auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur unter den Bedingungen der Art. 44 ff. DSGVO.

7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unser Angebot zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.

Letzte Aktualisierung: 01.03.2025